Laurien van der Graaffmit Griesser unterwegs

Wir von Griesser freuen uns Laurien als Hauptsponsor zu unterstützen. Laurien als Markenbotschafterin passt einfach zu uns! Sie ist engagiert, gibt bei jedem Rennen ihr Bestes und ist dabei unkompliziert und natürlich geblieben.

"Ich bin sehr stolz Griesser als Headsponsor an meiner Seite zu haben und ein Teil des tollen Unternehmens sein zu dürfen. Ich freu mich sehr auf eine gemeinsame Zukunft!"

- Laurien van der Graaff

Lauriens letzte Weltcup Auftritte in der Schweiz

Der Langlauf-Weltcup gastiert zweimal in der Schweiz. Das erste Mal war am vergangenen Wochenende 11./12.12 in Davos und der zweite Wettkampf folgt nach Weihnachten mit dem Auftakt zur Tour de Ski in Lenzerheide. Für Laurien sind dies auch die letzten zwei Weltcuprennen in der Schweiz.

Das Davos Nordic vom letzten Wochenende war für Laurien eine emotionale Angelegenheit, war es doch zugleich ihr letzter Heim-Weltcup. Mit einem 14. Rang in der Qualifikation zog sie souverän in die Viertelfinals der besten 30 ein. Laurien wurde in ihrem Lauf Dritte und schaffte es auch nicht über die Zeit in die Halbfinals. Bei ihrem emotionalen Interview hörte man heraus, dass sie sehr gerne noch eine weitere Runde gelaufen wäre. Aber so ist es im Sprint, wenn es um zehntel Sekunden geht, manchmal fehlt nur ganz wenig zum Glück.

 

Tour de Ski in Lenzerheide

Am 28. und 29. Dezember 2021 trifft sich die Langlauf Elite zum Auftakt der Tour de Ski 2021/22 in Lenzerheide. Auf dem Programm stehen Sprintrennen in der freien Technik und Einzelstartrennen in der klassischen Technik. Mit am Start wird auch Laurien sein.

Skiweltcup in Dresden

Bevor der Startschuss zur Tour de Ski fällt, startet Laurien am kommenden Wochenende am Skiweltcup in Dresden. Am Samstag finden die Einzel-Sprint-Wettbewerbe statt und am Sonntag stehen die Team-Sprints auf dem Programm. Vor einem Jahr feierte Laurien gemeinsam mit Nadine Fähndrich in Dresden als erstes Schweizer Team einen Weltcupsieg im Team-Sprint. Wir drücken die Daumen und sind gespannt, ob das Duo ihren Triumph aus dem Vorjahr wiederholen kann.

Nach diesem Winter ist Schluss

«Dies wird meine letzte Saison sein und ich hoffe das Beste kommt zum Schluss». Laurien hat vor kurzem angekündigt, dass sie Ende Saison zurücktreten wird. Mit den Olympischen Winterspielen in Peking steht Laurien zum Abschluss noch einmal vor einem Höhepunkt.

Laurien hat sich in den letzten 18 Jahren hartnäckig und stetig an die Weltspitze herangearbeitet. Vor zehn Jahren lief sie im Sprint zum ersten Mal aufs Podest. Ihre grössten Erfolge erzielte sie 2017 in der Lenzerheide und 2018 in Seefeld, wo sie ihre beiden Weltcupsiege im Einzelsprint holte. Im Jahre 2020 stand Sie gemeinsam mit Nadine Fähndrich beim Teamsprint Weltcup in Dresden ganz oben auf dem Podest. Ihr bisheriger Karrierehöhepunkt feierte Laurien gemeinsam mit Nadine Fähndrich an den Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf mit der Silbermedaille im Teamsprint. Laurien und Nadine gewannen die erst zweite Schweizer Frauenmedaille in der Geschichte der Langlauf-Weltmeisterschaften.

Wir als Griesser sind stolz und freuen uns, dass wir Laurien als Headsponsor bei ihrer letzten Saison als Spitzensportlerin begleiten dürfen.

Kommt das Beste zum Schluss?

Anfänglich hatte sie mit ihrem Entscheid noch etwas Mühe. Wird sie doch vieles vermissen und doch ist es für Laurien der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt. Für Laurien ist es ein Abschied, von ihrem Lebensstill, der sie die letzten Jahre gelebt und geprägt hatte. «Man ist in den Vorbereitungen und realisiert, dass ich das jetzt alles zum letzten Mal machen werde». Nichtsdestotrotz wird sie die Gedanken an ihr Saisonende ausblenden und sich zu 100 Prozent auf ihre Ziele konzentrieren. Laurien freut sich auf ihre letzte Saison als Spitzensportlerin und wird bei ihren dritten olympischen Winterspielen in Peking (4. bis 20. Februar 2022) noch einmal das Beste geben.

Wir wünschen Laurien, viel Erfolg, viele unvergessliche Momente und dass sie ihre letzte Saison geniessen kann. Wir freuen uns auf viele spannende und packende Wettkämpfe, welche wir sehr gerne verfolgen werden.

Wähle Laurien zur Bündner Sportlerin des Jahres

Silber an der WM 2021 im Teamsprint, zwei Weltcupsiege im Einzel, ein Weltcupsieg im Team… Mit diesen grossartigen Leistungen ist Laurien unter den sechs Nominierten zur Bündner Sportlerin des Jahres 2021.

Unter folgendem Link könnt ihr eure Stimme für Laurien abgeben:

www.suedostschweiz.ch/sport/2021-05-08/buendner-sportnacht-das-voting

Das Voting ist bis Samstag, 22. Mai 2021 um 23:59 Uhr offen und ihr könnt jeden Tag für Laurien eine Stimme abgeben.

Laurien freut sich auf deine Stimme. Vielen Dank!

News

Laurien und Nadine Fähndrich sprinten erneut aufs Podest

Zum vierten Mal in Folge liefen Laurien und Nadine im Team-Sprint aufs Weltcup-Podest. Mit einem 3. Rang glückte die WM-Hauptprobe in Ulricehamn in Schweden für Laurien und Nadine vollauf. Damit bewiesen die Zwei, dass auch an den Titelkämpfen in Oberstdorf mit ihnen zu rechnen sein wird.

Die Nordische Ski-Weltmeisterschaft findet vom 23. Februar bis 7. März 2021 in Oberstdorf im Allgäu statt.

Lauriens Ziele für die WM kannst du im Interview nachlesen.

Bild: NordicFocus

News

Laurien und Nadine triumphieren im Team-Sprint

Laurien erlebte in Dresden ein perfektes Wochenende. Nach dem ausgezeichneten 5. Rang vom Samstag im Sprint, gewann Laurien zusammen mit Nadine Fähndrich am Sonntag den Team-Sprint.

Das Duo feierte als erstes Schweizer Team einen Weltcupsieg in dieser Disziplin. Vergangene Saison hatten die beiden den Triumph noch hauchdünn verpasst. Anfangs Jahr waren sie auf derselben Strecke nur gerade um neun Hundertstel bezwungen worden.

Jetzt wünschen wir Laurien viel Erfolg für die Tour de Ski.

Bild: NordicFocus

News

Weltcup in Dresden

Am kommenden Wochenende startet Laurien van der Graaff am Sprint Weltcup in Dresden. Und wie bereits in Davos, findet auch der Weltcup in Dresden auf Grund der Corona-Schutzmassnahmen ohne Zuschauer statt.

Vor einem Jahr sorgten Laurien und Nadine Fähndrich beim Team-Sprint in Dresden für Furore. Das Schweizer Duo verpasste den Sieg nur gerade um neun Hundertstelsekunden und belegte den ausgezeichneten 2. Rang. Die zwei haben sich für die Wettkämpfe in Dresden einiges vorgenommen und möchten auch in diesem Jahr auf dem Podest stehen.

Die Fans können die Sprint-Rennen vor dem Fernsehbildschirm verfolgen. Eurosport sendet die Wettbewerbe live aus Dresden.

Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg.

News

Saisonstart für Laurien

Laurien startete am letzten Wochenende im finnischen Ruka in die neue Langlaufsaison. Auf Finnland würde eigentlich Lillehammer folgen, doch die Norweger haben den Termin Anfang Dezember Corona bedingt abgesagt und versuchen einen Ersatztermin später in der Saison zu finden. Ein spezieller Highlight im Weltcupwinter sind für Laurien sicher die Rennen in Davos, doch leider ohne Zuschauer. Nachdem das Organisationskomitee im September noch mit einer limitierten Anzahl an Zuschauern gerechnet hat, muss Davos Nordic am 12. und 13. Dezember 2020 nun auf sämtliche Zuschauer verzichten. Die Wettkämpfe können wir aber dennoch live am Fernseher verfolgen und mit Daumendrücken und anfeuern aus der Ferne können wir Laurien auch von zu Hause aus unterstützen.

Die ersten Trainings auf den Langlaufskis konnte Laurien bereits in Davos auf der Flüela-Loipe absolvieren.

Seit 2008 wird in Davos jeweils im Frühling ein Schneehaufen mit Sägespänen zugedeckt. Dieser Schnee wird im Herbst für die Präparierung der Flüela-Loipe verwendet, bevor neuer Schnee produziert werden kann. Durch das Abdecken bleiben ca. 80 % des Schneevolumens erhalten und somit ist es möglich, dass unabhängig von den Temperaturen bereits im Herbst auf Schnee trainiert werden kann.

Täglich das Beste geben!

Seit diesem Frühjahr ist die Griesser Fahrzeugflotte mit einer neuen Beschriftung unterwegs. Laurien van der Graaff, unsere Markenbotschafterin, ziert die Griesser Fahrzeugflotte und lächelt uns entgegen. Das Fotosujet wurde mit der Aussage «Täglich das Beste geben!» stellvertretend für Lauriens Power auf der Loipe, wie auch für den täglichen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergänzt.

Doch was bedeutet «Täglich das Beste geben»? Im Rahmen unserer Möglichkeiten geben wir immer das Beste, sei es im beruflichen oder sei es im privaten Umfeld. Wir sind immer wieder in der Situation, unsere Leistung zum entsprechenden Zeitpunkt abzurufen und zu liefern und das Beste zu geben. Die Aussage von «das Beste geben» kann für jeden von uns sehr unterschiedlich sein.

Was bedeutet für dich «Täglich das Beste geben»? Wir haben bei einigen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nachgefragt:

Stimmen für Laurien

«Ein grossartiges Erlebnis, ich bin sicher bald wieder mit dabei. Für die weiteren Rennen wünsche ich Laurien viel Erfolg.»
- Walter Strässle

Unter den Zuschauern im Allgäu war auch unser Verwaltungsratspräsident Walter Strässle. Er liess sich die Gelegenheit nicht nehmen, reiste nach Oberstdorf und feuerte Laurien vom Streckenrand aus an.

«Es herrschte eine tolle Atmosphäre in der Biathlon Arena in der Lenzerheide. Einmalig die coole Stimmung und eindrücklich mit was für einer Dynamik, die Athletinnen und Athleten über die Loipe gleiten»
- Marcel Stöckli

Laurien

im Kreuzverhör

Mein Alter:33
Zu Hause bin ich in:Davos
Mein Beruf:Sportlerin
Mein Trainer:Andreas Waldmeier
Mein Verein:TG Hütten

 

 

Laurien's Lieblings...

...speise:Caponata
...getränk:Wasser
...musik:70's
...film:Braveheart